Unternehmerisch denken – Strategisch handeln für Chef-AssistentInnen
Ziele - Brandaktuelles Strategiewissen
- Die 4 erfolgskritischen Kennzahlen der Wertschöpfung kennen
- Mit dem Analyseinstrument herausfinden wo die Wertschöpfung gut funktioniert und wo es Optimierungspotenziale gibt
- Durch die Risikoanalyse können Sie gefährliche Entwicklungen rechtzeitig erkennen
Ihre Resultate:
- In Krisenzeiten mehr Verantwortung übernehmen
- Zur Erfolgsbegleiterin Ihres Chefs aufsteigen
- Sie wissen wie ein Unternehmen wirklich funktioniert
- Ihren Chef stärker entlasten
- Ihre Führungskompetenz ausbauen
Was andere Kursteilnehmer sagen
Eva
“Sehr kompetente, einfühlsame und sympathische Vortragende”
Günter
“Ein sehr spannendes Thema und interessant aufbereitet. Es könnte länger dauern.”
Seminarinhalte - Karriere-Tools für die Chef-Assistenz
Die vier Ebenen einer Strategie
- Die Balanced-Score-Card als Strategieinstrument
- Die 4 Unternehmensperspektiven
- Grundlagen der Anwendung
Die Wertschöpfungslandkarte
- So funktioniert ein Unternehmen
- Wertschöpfende Führungsarbeit
- Harte und weiche Erfolgsfaktoren
Mehr Erfolg durch die Steuerung der Wertschöpfung
- Primäre Wertschöpfung
- Sekundäre Wertschöpfung
- So funktioniert das Prinzip der Wertschöpfungslandkette
Die 4 erfolgskritischen Kennzahlen
- Das kennzeichnet die Stabilität
- Indikatoren des Wachstums
- Bedeutung, Berechnung, Interpretation
Unternehmens-Wertschöpfungsanalyse
- So werden Wertschöpfungspotenziale ermittelt
- Potenziale zur Prozessoptimierung entdecken
- Neue Ansätze für die leichtere Unternehmenssteuerung
Der Wertschöpfungs-Erfolgsmesser
- So ermittelt man Schwachstellen
- Wie Sie Wertschöpfungsketten richtig identifizieren
- Wo gibt es Potenziale zur Gewinnerhöhung
Vorbeugen ist besser als heilen
- Situationsanalyse
- Risikoanalyse
- Das Risikoszenario
Vorausschauende Problemlösung
- Probleme
- Ursachen
- Lösungen
Was Sie davon haben
- Sie können in Krisenzeiten Ihren Chef stärker entlasten
- Sie profitieren von dem betriebswirtschaftlichen Wissen
- Sie setzen einen weiteren Meilenstein in Ihrer Karriere
- Sie erreichen was Sie wollen
Das geben wir Ihnen mit – Von Profis für Profis
Zu Beginn des Trainings händigt Ihnen Ihre Top Trainerin Ihre Arbeitsmappe aus. In ihr sind alle Strategieinstrumente und die Wertschöpfungsanalyse ausführlich dokumentiert.
Wen Sie hier treffen
- TeilnehmerInnen quer durch die Branchen
- AssistentInnen der Geschäftsleitung
- SekretariatsmitarbeiterInnen mit Leitungsfunktion
- ChefsekretärInnen
Gefragte ChefassistentInnen mit Unternehmergeist!
Interesse geweckt?
Dann haben Sie jetzt prinzipiell zwei Möglichkeiten.
- Sie melden sich zu einen der oben stehenden Themen an
- Sie holen sich weitere Informationen ein
Lassen Sie sich vertrauensvoll von uns beraten.
Claudia Freund
- Bildungsberatung
- 02263 5112-203
Ihr Trainer
Karin Koller
- Business-Trainerin
- Projekt- und Geschäftsbereichsleiterin, der CiT-Management-Individual-Training GmbH.
- Betriebswirtschafts Studium
- intensive Berufspraxis absolviert
- Coachingausbildung
- Karriereberaterin
Erfahrungen in Sekretariatsarbeit und Führung gesammelt. Als Wirtschaftstrainerin reicht ihr Themenrepertoire von Kooperationstrainings über strategische Kommunikation und Motivation bis hin zu Rhetorik und Zeitmanagement.
Darüber hinaus wird ihr kompetentes Engagement für frauenspezifische Ausbildung besonders geschätzt. Als systemische Karriereberaterin hat Karin Koller viele Jahre wertvolle Erfahrungen in Training, Coaching, Verkauf und Mitarbeiteraufbau gesammelt.
Ihre praxiserprobten Erfolgs Tipps und Tricks gibt sie motiviert und lebendig in ihren Seminaren an die TeilnehmerInnen weiter.
Jetzt unverbindlich anfragen!
Bildung ist wie das Schwimmen gegen den Strom, wer darauf verzichtet treibt zurück.
Ausbildung kostet Geld, Unwissenheit ist teuer.
Wer sich je bei uns angemeldet hat ist begeistert, kommt wieder und nimmt noch einmal an einem Training teil.