Eigenschaften als Führungskraft – unsere Top 12

Eigenschaften als Führungskraft

f die richtigen Teammitglieder zu verteilen.

Dafür gibt es mittlerweile viele hilfreiche Projektmanagement-Tools. Doch diese Tools sind nur so gut, wie sie genutzt werden.

Eine gute Führungskraft ist darum nicht nur in der Lage, zu erkennen, welches Tool für seine Zwecke nützlich sein könnte. Sie kann auch Prozesse darin steuern und so auch virtuelle Teams managen.

Gerade im digitalen Zeitalter ist es wichtig, den Überblick zu behalten und die Zusammenarbeit zu koordinieren.

Wo Teams nicht mehr notwendigerweise physisch zusammensitzen, bleiben Fehler oder Ineffizienz sonst allzu leicht allzu lange unbemerkt.


Eine moderne Führungskraft sieht sich nicht als Herrscher, sondern als Dienstleister und Berater seiner Mitarbeiter.

Hartmut Laufer

Eigenschaft einer guten Führungskraft #5: Mitarbeiter motivieren

Motivationsfähigkeit ist etwas anderes als Durchhalteparolen und Chakka!-Rufe verteilen.

Motivationsfähigkeit entsteht zu einem Teil aus der Motivation der Führungskraft selbst. Wer sich nicht für das begeistert, was er tut, kann in der Regel auch andere nicht mitreißen.

Eine Führungskraft muss dabei den Blick immer schon etwas weiter ausrichten – auf das nächste Ziel, auf die große Vision. Daraus gewinnt sie einen Großteil ihrer eigenen Begeisterungsfähigkeit. Kann sie die eigene Vision an andere kommunizieren, entsteht ein motiviertes Team.

Motivationsfähigkeit entsteht also aus einer Kombination aus visionärem Geist und Begeisterung der Führungskraft. Es braucht aber noch mehr: Kommunikationsfähigkeit. Denn nur, wer die eigene Vision klar und mitreißend formulieren kann, motiviert andere.

Eigenschaften als Führungskraft #6: Gut vernetzt am Puls der Zeit bleiben.

Eine gute Führungskraft ist gut vernetzt und baut auch im Team gute Netzwerkstrukturen auf. Das Ziel ist es, das Unternehmen voranzubringen, nicht die eigene Position zu sichern.

Darum achten gute Führungskräfte auch darauf, dass das eigene Team mit anderen Mitarbeitern und Teams im Unternehmen im engen Austausch steht. Konkurrenzdenken ist hier fehl am Platz. Es geht immer um das gemeinsame Ziehen am selben Strang.

Dies macht sich immer positiv bemerkbar. Es ist aber auch und gerade dann wichtig, wenn es darum geht, Veränderungen im Unternehmen zu initiieren und zu begleiten.

Wer gut vernetzt ist, kann dann die richtigen Kräfte an der richtigen Stelle bündeln und effizient Veränderungen implementieren.

Eigenschaft #7: Ehrgeiz und Durchhaltevermögen haben

Zwar sollte eine moderne Führungskraft kein rücksichtsloser Karrierist sein. Das ist der Sache eher abträglich.

Eine gesunde Portion Ehrgeiz jedoch ist wichtig und richtig. Sie gibt den Drive, weiterzumachen, vorankommen zu wollen. Und hilft auch, Misserfolge wegzustecken und einen neuen Anlauf zu nehmen.

Denn egal, wie gut eine Führungskraft ist: Manchmal gibt es Durststrecken. Dann ist Durchhaltevermögen gefragt. Auch dafür ist visionäres Denken hilfreich, das wir schon unter Punkt #5 ansprachen.

Eigenschaften als gute Führungskraft #8: Durchsetzungsvermögen und Konsequenz zeigen.

Auch das sind Kompetenzen, die im modernen Bild einer Führungskraft manchmal untergehen, auch wenn sie eindeutig dazu gehören. Natürlich soll ein Leader nicht herrschen wie von Gottes Gnaden und seinen eigenen Willen um jeden Preis durchsetzen.

Doch mit Basisdemokratie funktioniert Führung eben auch nicht. Noch immer ist es Teil der Führungsrolle, Entscheidungen zu treffen – und auch konsequent umzusetzen.

Wichtig ist vor allem ein Gespür dafür, wann welche Teammitglieder in welcher Form einbezogen werden sollten. Denn andere Meinungen sind wichtig, damit die richtige Entscheidung getroffen wird.

Führungskräfte Eigenschaften #9: Sozialkompetenz besitzen

Klar, Sozialkompetenz ist eine der wichtigsten „Querschnittkompetenzen“ einer Führungskraft. Modernes Leadership braucht nichts so sehr wie Soft Skills. Echte soziale Kompetenz zeigt sich in jeder Form der Kommunikation:

  • im Umgang mit Kritik,
  • in der Fähigkeit, die eigene Position zu relativieren und die Interessen des Unternehmens in den Vordergrund zu stellen,
  • in der Fähigkeit, Netzwerke zu bilden und effektiv zu nutzen
  • und in so vielem anderen.
Erfolg als Führungskraft haben


Eigenschaft als Führungskraft #10: Humor leben.

Seien Sie sicher: Irgendwas geht immer schief. Schließlich sind wir alle nur Menschen. Egal, ob es ein Fehler eines Mitarbeiters ist oder der eigene, Humor ist wichtig. Natürlich schmerzen manche Fehler – und haben vielleicht üble Konsequenzen.

Doch was passiert ist, ist passiert. Was man nicht ungeschehen machen kann, daraus kann man nur lernen – und es eben mit Humor nehmen. Wem der Humor fehlt, der verbittert allzu schnell. Das kann einem die Arbeit ziemlich schnell verleiden. Also besser alles etwas leichtnehmen und die Fehler als Chance zum Lernen begreifen!

Eigenschaft einer Führungskraft #11: Konflikte erkennen und lösen

Ein Team besteht aus unterschiedlichen Mitarbeitern, sobald unterschiedliche Charakter aufeinander treffen besteht Konfliktpotential. Kommt es zu Unstimmigkeiten im Team, sind Sie auch dafür zuständig. Eine gute Führungskraft sollte Konflikte rechtzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen.

Es ist daher sehr wichtig, sich als Führungskraft rechtzeitig mit dem Thema zu beschäftigen. So sind Sie gut vorbereitet, wenn Sie damit konfrontiert werden. Wir empfehlen das Seminar „Konflikte erfolgreich lösen“ um solche Situationen perfekt zu lösen.

Eigenschaft #12 Veränderungen begleiten – Changemanagement

Das Gelingen von Veränderungsprozessen hängt vom richtigen Verhalten der Führungskräfte ab. Führungskräfte müssen Widerstände der Mitarbeiter abbauen und die Veränderungsbereitschaft fördern.

Führungskräfte sollten sich mit den Spielregeln von Change Management vertraut machen, um anstehende Veränderungen begleiten und steuern zu können.

Sie möchten noch mehr über Führungseigenschaften lernen, dann informieren Sie sich über die Seminare Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte und vom Mitarbeiter zur Führungskraft.

Aktuelle Tipps und Trends für Führungskräfte gibt es hier.

Related Articles