Lieferanten treibt eure Gelder ein, sonst wird die Wirtschaft bald pleite sein!

Liquidität hinauf, offene Posten herunter

Seit Jahrzehnten kann man beobachten, dass gerade Kleinbetriebe, vor allem handwerkliche von der Insolvenz bedroht sind, weil sie vergessen Rechnungen zu legen oder Rechnungen zu mahnen, deren Bezahlung bereits überfällig ist. 

Wahrscheinlich ist bei vielen Unternehmen das Thema Liquiditätssicherung unbekannt. Sie verlassen sich da auf ihren Steuerberater, als wenn er dem Inhaber oder der Unternehmensführung die Geschäftsführung abnehme. Liquiditätssicherung kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. Ein Weg ist, dass man selbst seine Rechnungen pünktlich bezahlt um Skontovorteile auszunutzen. Ein weiterer Weg ist, dass man gut zahlende Kunden hat, doch das ist nicht immer der Fall. Wenn Rechnungen überfällig sind sollte die Firma die Zahlungen einfordern. 

Schon vor 6 Jahren wusste das Handelsblatt Journal zu berichten, dass es für Betriebe wichtig ist seine MitarbeiterInnen konsequent Aus- und Weiterzubilden. Und wenn Unternehmen scheitern, dann nicht zuletzt, weil ganz bestimmte Kommunikationsfähigkeiten fehlen. Wie spreche ich mit einem Unternehmen, dessen Zahlung überfällig ist? Wie schaffe ich es den Kunden dazu zu bringen, dass er seine überfällige Rechnung sofort bezahlt? Das alles kann man von Kommunikationsprofis lernen, die wissen wie man Mahngespräche aufbaut und erfolgsorientiert führt. 

Das CiT-Management-Individual-Training bietet seit 20 Jahren das Thema Liquidität hinauf und offene Posten herunter erfolgreich an. Lassen Sie auch die ein oder andere MitarbeiterIn in der Kunst des Mahnwesens ausbilden. Ob Sie mündlich oder schriftlich Mahnen, die Kommunikation muss immer professionell sein. Wenn man seinen Mahnprozess kompetent durchorganisiert, dann bekommen Sie auch den hartnäckigsten nicht zahlenden Kunden dazu, die Rechnung zu begleichen. 

In der Bau-, Finanzdienstleistungsbranche, in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen haben wir sehr erfolgreich MitarbeiterInnen ausgebildet, die direkt nach dem Training Zahlungen erwirkt haben, deren Begleichungen ihnen schon fast als hoffnungslos erschienen sind. Deshalb melden Sie am besten zum nächsten Termin geeignete MitarbeiterInnen zum Training an und halten Sie Ihr Geld im Fluss. Dieses Seminar bieten wir als offene Veranstaltung und individuelle Veranstaltung an. Aus bekannten Gründen gibt es demnächst dieses Training auch als online Training. 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. 

Related Articles