Einführung in die strategische Personalentwicklung
Ziele - Wie Sie die Personalentwicklung zum Erfolgskatalysator Nr. 1 machen
- Mit den Bausteinen strategischer PE Ihre eigene Personalentwicklung optimieren
- Durch den richtigen Einsatz der Wertschöpfungslandkarte den Gewinn Ihres Unternehmens sichern
- Mit den Kerninstrumenten wertschöpfender Personalentwicklung, Ihrem Management als professioneller BusinesspartnerIn zur Verfügung stehen
Kosten: € 730,- exkl. USt.
Ihre Resultate:
- Wertschöpfungssichernde Personalentwicklung betreiben
- Sie kennen Möglichkeiten und Grenzen eines Talentemanagements
- Das optimale Gleichgewicht zwischen menschlichen und betriebswirtschaftlichen Bedürfnissen herstellen
- Die richtige Mitarbeitermotivation steigert die betriebliche Wertschöpfung
Was andere Kursteilnehmer sagen
Eva
“Sehr kompetente, einfühlsame und sympathische Vortragende”
Günter
“Ein sehr spannendes Thema und interessant aufbereitet. Es könnte länger dauern.”
Seminarinhalte - Führungs-Erfolge sichern durch strategische Personalentwicklung
Hilfreiche Grundgedanken strategischer Personalentwicklung
- Definitionen
- Grundlagen
- Aufgaben
Strategische PE als integraler Bestandteil der betrieblichen Wertschöpfung
- Erfolgsfaktoren der Wertschöpfung
- Die Wertschöpfungslandkarte
- Positionierung der PE in der Landkarte
Personalentwicklungsinstrumente
- Kompetenzprofile als zentrales PE-Instrument
- Regelkreis systematischer Personalentwicklung
- Das richtige PE-Instrument für die passende PE Kernaufgabe
Möglichkeiten und Grenzen der menschlichen Entwicklung
- Der 13-jährige Recyclingzyklus
- Die entscheidenden Phasen der psychischen Entwicklung
- Ressourcen und Blockaden im menschlichen Entwicklungsprozess
Grundlagen eines Talentemanagements
- CiT-Erfolgs-Potenzial-Analyse
- Persönlichkeiten und ihre Berufe
- Talente und die Macht des limbischen Systems
Systematische Mitarbeitermotivation
- Die 6 systemischen Motivatoren
- Wie Wertschätzung im Unternehmensalltag funktioniert
- Strategische PE im Überblick
Erfolgreiches Umsetzen mit der im Markt anerkannten CiT-Lernmethode
- Aktives Lernen für alle TeilnehmerInnen
- Praxisnahe Übungen anhand von Beispielen aus dem Alltag der TeilnehmerInnen
- Lebensnahe Selbstanalyse helfen sich selbst und andere besser verstehen
Was Sie davon haben
- Personalentwicklung, die zu Ihrem Unternehmen passt
- Bestens ausgebildete MitarbeiterInnen
- Ihren Mitbewerb immer eine Nasenlänge voraus
- Kosten senken durch strategische Personalentwicklung
Das geben wir Ihnen mit – Von Profis für Profis
Zu Seminarbeginn händigt Ihnen Ihr Trainer, DI Norbert Freund, Ihre umfassende Arbeitsmappe aus. In ihr sind alle Instrumente strategischer Personalentwicklung, Tests, Persönlichkeitsanalyse, PE-Bausteine und Praxistipps ausführlich dokumentiert.
Wen Sie hier treffen
- Personen, die in die Personalentwicklung einsteigen
- Personalverantwortliche mit Vorkenntnissen sind gleichermaßen von diesem Kompakt-Training begeistert
So avancieren Sie von der Personalabteilung zum Business-Partner!
Interesse geweckt?
Dann haben Sie jetzt prinzipiell zwei Möglichkeiten.
- Sie melden sich zu einen der oben stehenden Themen an
- Sie holen sich weitere Informationen ein
Lassen Sie sich vertrauensvoll von uns beraten.
Claudia Freund
- Bildungsberatung
- 02263 5112-203
Ihr Trainer
Norbert Freund
- Unternehmer
- Trainer
- Zertifizierter ROMPC-Berater und Coach
- Gefragter Redner bei Kongressen
- Free the Limbic® Business Consultant
Dipl.-Ing. Freund gilt als Motivations-Profi auf dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung mit fachlichen und methodisch-didaktischen Fähigkeiten. Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit praxisnaher Selbstentwicklung.
Seine vielseitige Berufserfahrung in einschlägigen Management- und Marketing Positionen zeichnet ihn aus.
Ausgezeichnet von SeminarteilnehmerInnen mit besten Leistungsbeurteilungen, gibt er sein Können an interessierte TeilnehmerInnen in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung weiter.
Norbert Freund ist geschäftsführender Gesellschafter der CiT-Management-Individual-Training GesmbH.
Jetzt unverbindlich anfragen!
Bildung ist wie das Schwimmen gegen den Strom, wer darauf verzichtet treibt zurück.
Ausbildung kostet Geld, Unwissenheit ist teuer.
Wer sich je bei uns angemeldet hat ist begeistert, kommt wieder und nimmt noch einmal an einem Training teil.