Die gekonnte Führung von adaptiven Mitarbeitergesprächen
Ziele - Wie Sie mit der Triangel-Dialog-Methode Spitzen-Erfolge erzielen
- Sie wissen, wie Sie Menschen durch die Macht Ihrer Worte bewegen
- Durch gezielte Fragetechniken finde Sie heraus, worauf es im Gespräch ankommt
- Sie lernen, wie Sie schwierige Themen leicht “verkaufen”
- Ihr Umfeld wird noch besser erkennen, dass Sie eine kompetente, durchsetzungsstarke, selbstbewusste und versierte Führungskraft sind
Detail- u. Anmeldeinformationen:
Ihre Resultate:
- Beeinflussen Sie Ihre Mitarbeiter effektiv
- Den Leistungswillen Ihrer Mitarbeiter verstärken
- Anspruchsvolle Gesprächssituationen meistern
- Sie werden neue Führungsinstrumente in die Hand gelegt bekommen
Was andere Kursteilnehmer sagen
Eva
“Sehr kompetente, einfühlsame und sympathische Vortragende”
Günter
“Ein sehr spannendes Thema und interessant aufbereitet. Es könnte länger dauern.”
Seminarinhalte - Was Sie bekommen, was Sie mitnehmen
Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument konsequent nutzen
- Gelegenheiten für Mitarbeitergespräche
- Das Jahresgespräch
- Situative Gespräche
Ziel und Zweck von Mitarbeitergesprächen
- Der Nutzen von Mitarbeitergesprächen für:
- das Unternehmen
- die Führungskraft
- den Mitarbeiter
- Durch Mitarbeitergespräche Ziele in hohem Maße erreichen
Der Aufbau eines motivierenden Mitarbeitergesprächs
- So ist ein gekonntes Mitarbeitergespräch aufgebaut
- Die richtigen Vorbereitungen für Mitarbeiter und Führungskraft
- Instrumente zur Führung von Mitarbeitergesprächen
Der Ablauf eines Mitarbeitergesprächs mit der Triangel-Dialog-Strategie
- Die 3 Schritte zur gemeinsamen Lösung
- Die richtige Frage zur richtigen Zeit
- Professionelle Zielvereinbarungen treffen
Die richtige Leistungsbeurteilung in Mitarbeitergesprächen
- Das richtige Anbringen von Lob und Kritik
- Die zwei entscheidenden Aspekte der Leistungsbeurteilung
- Das richtige Geben und Nehmen von Feedback
- Kritikgespräche, die nachhaltige Verbesserungen bringen
Die Auswirkung von Leistungsmotivatoren auf Mitarbeitergespräche
- Leistungsmotivations-Analyse
- Die 3 Bedürfnisse für eine gute Arbeit
- Die ultimativen Leistungsmotivatoren
Die 8 sozialen Grundbedürfnisse des Menschen
- So erfüllen Sie in Mitarbeitergesprächen soziale Grundbedürfnisse der Mitarbeiter
- Wie Sie nachhaltige Motivation erzeugen
- Mehr Lust, weniger Frust
Rollenspiele und praktische Übungen
- Alle Inhalte werden praktisch geübt anhand von Beispielen aus der Teilnehmer-Praxis
- Video-Analysen
- Professionelles Feedback vom Trainer
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Programmieren Sie Ihre Erfolge neu!
Was Sie davon haben
- Motivierte Mitarbeiter
- Leichtere Zielerreichung
- Sie stärken Ihre Durchsetzungskraft
Das geben wir Ihnen mit - Von Profis für Profis
Zu Beginn des Trainings händigt Ihnen Ihre Top Trainerin Mag. Karin Koller Ihre Arbeitsmappe aus. In ihr sind alle Dialogstrategien, Praxistipps und Gesprächstechniken ausführlich dokumentiert.
Wen Sie hier treffen
- Die TeilnehmerInnen kommen aus allen Branchen:
- Führungskräfte sind von diesem Seminar begeistert
- Führungskräfte sind von diesem Seminar begeistert
Interesse geweckt?
Dann haben Sie jetzt prinzipiell zwei Möglichkeiten.
- Sie melden sich zu einen der oben stehenden Themen an
- Sie holen sich weitere Informationen ein
Lassen Sie sich vertrauensvoll von uns beraten.
Claudia Freund
- Bildungsberatung
- 02263 5112-203