Die Psychologie der Mitarbeiter-Aktivierung
Ziele - Bringen Sie jetzt neuen Schwung in Ihr Team
Erfahren Sie, weshalb Bonussysteme eher kontraproduktiv wirken und warum Anfeuerungssprüche Winde sind, die das Motivationsfeuer eher ausblasen anstatt anzufachen.
Detail- u. Anmeldeinformationen:
Okt
11
Die Psychologie der Mitarbeiter-Aktivierung
Oktober 11 @ 09:00 - Oktober 12 @ 18:00


Ihre Resultate:
- Ihre Mitarbeiter kommen gerne zur Arbeit
- Ihre Spitzenkräfte bleiben Ihnen erhalten
- Ihre Mitarbeiter übernehmen gerne Selbstverantwortung
- Sie erreichen Ihre Ziele leichter
Was andere Kursteilnehmer sagen
Peter
Kitty
Babora
Seminarinhalte - So führen Sie mit unsichtbarer Hand
Holen Sie sich sofort anwendbares Führungswissen der Sonderklasse
Erster Tag Seminarinhalte – So führen Sie mit unsichtbarer Hand
Holen Sie sich sofort anwendbares – Führungswissen der Sonderklasse
Anerkennung – Der eigentliche Motor für Engagement
- So baut man Menschen auf
- Kritisieren ohne verletzend zu sein
- Die Siegerkommunikation von Führungskräften
So finden Sie gemeinsame Werte im Umgang miteinander
- Die Kraft von Werten
- So beteiligt man Mitarbeiter an der Wertedefinition
- Wie Sie die Werte gut auf Wahrheit und Wirksamkeit prüfen
Hier erfahren Sie, was Ihnen sonst keiner verrät
- Was Menschen wirklich brauchen
- Was sich MitarbeiterInnen wirklich erwarten
- Wann Menschen Eigenverantwortung übernehmen
Die 8 ultimativen Beziehungsbedürfnisse von uns Menschen
- Wie Sie das Betriebsklima grundlegend verbessern
- So senken Sie Krankenstände
- Wie Sie Stress- und Burnout-Fallen vermeiden
Lob ist Silber, Wertschätzung ist Gold
- So funktioniert Wertschätzung richtig
- Weshalb unsere Kultur über so viel Mangel an Wertschätzung klagt
Besser führen mit Sozial- u. Organisationspsychologischen Kompetenzen
- Sozial- u. Organisationspsychologische Analyse
- Finden Sie konkrete Ansätze um Ihre Unternehmensführung zu professionalisieren
- Wertvoller Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
Zweiter Tag Seminarinhalte – Gekonnt motivieren – Ihr direkter Weg an die Spitze
Die 6 Leistungsmotivatoren
- Leistungsmotivations-Analyse
- Wer für Motivation verantwortlich ist
- Wie kann man die Leistungsmotivation entfalten
Die 4 Wege zur Motivation
- So lassen wir uns beeinflussen
- Der motivierende Umgang mit MitarbeiterInnen
- Wie Motivation im Menschen entsteht
Weshalb Motivation kein Mythos ist
- Einige Motivationstheorien sind einfach, aber inzwischen widerlegt
- Motivation statt Geld?
- Die besten Belohnungen
Die 5 Motivationsstrategien
- Die Psychologie der Motivation
- Holen Sie sich die aktuellsten Erkenntnisse aus der Motivationsforschung
- So setzt man Menschen in Bewegung
Was Motivation verhindert
- Die größten Motivationsbremsen
- Das sollte man vermeiden
Das Führen auf 3 Ebenen
- Wann Ziele motivieren
- Die Bedürfnisse der 3 Führungsebenen
- So wirkt Kritik motivierend
Die Rolle der richtigen Kommunikation
- Das sollte man sagen
- Worüber man am besten schweigt
- Wie Sie Vertrauen schaffen
Das Arbeiten an praktischen Themen
- Bewährte Selbstanalysen bringen Klarheit
- Teamarbeit und Erfahrungsaustausch
- Erfolgstipps und zahlreiche Anregungen von der Trainerin
Was Sie davon haben
- Mitarbeiter werden seltener nach Gehaltserhöhungen fragen
- Mitarbeiter sind zufriedener
- Mitarbeiter engagieren sich
- Mitarbeiter entwickeln Selbstverantwortung für ihre Aufgabe
Das geben wir Ihnen mit – Von Profis für Profis
Zu Beginn dieses gefragten Seminars händigt Ihnen Ihr TrainerIn eine ausführliche Arbeitsmappe aus. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie nach dem Training Ihr persönliches CiT-Premium-Zertifikat.
Wen Sie hier treffen
- Führungskräfte, die sich bewusst weiterentwickeln wollen
- Personalleiter
- Nachwuchs-Führungskräfte
- Geschäftsführer aus Wirtschaft und Verwaltung sind tief beeindruckt von diesem Seminarerlebnis
Setzen Sie das Kraftwerk Anerkennung und Motivation in Gang
Interesse geweckt?
Dann haben Sie jetzt prinzipiell zwei Möglichkeiten.
- Sie melden sich zu einen der oben stehenden Themen an
- Sie holen sich weitere Informationen ein
Lassen Sie sich vertrauensvoll von uns beraten.


Claudia Freund
- Bildungsberatung
- 02263 5112-203