Die Psychologie des Changemanagements
Ziele - Sie gehören bald zu Veränderungsspezialisten
- Sie können Veränderungsprozesse psychologisch einwandfrei in Gang setzen
- Sie sind in der Lage die Notwendigkeit des Changes überzeugend und mit Nachdruck zu vermitteln
- Sie bekommen ein Risikomanagementtool
- Sie gewinnen enorm an Akzeptanz, weil Ihr sensitiver Umgang mit Veränderungen vertrauensbildend wirkt
- Sie erleichtern sich deutlich die Führungsarbeit
Detail- u. Anmeldeinformationen:
- There are no upcoming events.
Ihre Resultate:
- Sie lösen Veränderungsblockaden auf
- Rechtzeitig Veränderungspotenziale erkennen
- Die Phasen eines Veränderungsprozesses, psychologisch richtig gestalten
- MitarbeiterInnen die Angst vor Veränderungen nehmen
Seminarinhalte - Souverän durch den Wandel
Der Wandel als Lebensprinzip
- Das Wesen von Veränderungen
- Erfolgreiche Unternehmensführung im Wandel der Zeit
Der Mensch das “Gewohnheitstier”
- Die 4 limbischen Mächte
- CiT-Erfolgs-Potenzial-Analyse
- Weshalb es so schwer ist, über die Vernunft zu motivieren
Mächtige Haltungen und Kräfte, die Veränderungen beeinflussen
- Ein hilfreiches Menschenbild der X- und Y-Charakter
- Die zwei Unternehmenskulturen, die den Veränderungsprozess entscheidend beeinflussen
- Die 7 Marktkräfte, die zu Veränderungen führen
Wertschöpfung sichern durch Veränderungen
- Die 4 Perspektiven der Unternehmensführung
- Die Wertschöpfungslandkarte
Risiken mindern, Chancen erhöhen
- Warum Agieren besser ist als Reagieren
- Risiko- und Situationsanalyse mit dem Risikomanagement-Tool
- Das Risikoszenario unter Kontrolle halten
Vorbeugende Problemlösung
- Vorbeugen ist besser als heilen
- Einfaches Notfallplanungs- und Problemlösungstool
Veränderungsmanagement-Prozess
- Der “Teufel” steckt in der Psyche
- Nur wer sich verändert, kann bestehen
- Die 3 Phasen eines Veränderungsprozesses und die 9 entscheidenden Schritte
- Hilfreiche Kommunikationstaktiken in jeder Phase
Praktisches Arbeiten mit Change-Management-Tools macht dieses Seminar zu einem Lernerlebnis
- Praktisches Arbeiten mit wichtigen Change-Management-Tools
- Selbstanalyse und Selbstreflexion
- Interessante Vorträge über die menschliche Psyche
Mehr als 50% der Change-Projekte scheitern an emotionalen Blockaden!
Ihr großer Nutzen
- Sie können jeden Change produktiv leiten
- Sie wissen, wann der beste Zeitpunkt für ein Veränderungsprojekt ist
- Sie gewinnen enorm an Akzeptanz
- Sie können gezielt Ängste und emotionale Blockaden abbauen
Von Profis für Profis
Mag. Karin Koller, als eine der erfahrenen Leadership Trainerin und Erfolgscoach hat zahlreiche Veränderungsprozesse begleitet und unterstützt Führungskräfte darin Veränderungen als einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung, Qualitätssteigerung und Erfolg zu nutzen.
Zu Beginn des Trainings händigt Ihnen Ihre Trainerin eine Arbeitsmappe aus. In ihr sind das gesamte Trainingsprogramm und die Risikoanalyse ausführlich dokumentiert.
Wen Sie hier treffen
- Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung
- Geschäftsführer und Nachwuchsführungskräfte
- Personalentwickler und Projektmanager
Interesse geweckt?
Dann haben Sie jetzt prinzipiell zwei Möglichkeiten.
- Sie melden sich zu einen der oben stehenden Themen an
- Sie holen sich weitere Informationen ein
Lassen Sie sich vertrauensvoll von uns beraten.
Claudia Freund
- Bildungsberatung
- 02263 5112-203