Web Seminar – Burnout-Prävention durch Führungskräfte

Ziele - So nehmen Sie Ihre Führungsverantwortung richtig wahr!

Erfahren Sie alles darüber, wie man lästigen Stress unterbindet. So bauen Sie Ihre Menschenkenntnisse aus und lernen, wie man Mitarbeiter wirklich motiviert, wie echte Wertschätzung funktioniert und was das für die Kommunikation bedeutet.

Holen Sie sich neues Wissen über organisations- und sozialpsychologische Führungsgrundsätze. Nehmen Sie Lösungsansätze mit, um Ihre Organisation zu entstressen und vieles mehr.

Detail- u. Anmeldeinformationen:

[tribe_events_list tags="#web-seminar-burnout-pravention-durch-furungskrafte"]
Burnout-Prävention durch FK

Ihre Resultate:

Was andere Kursteilnehmer sagen

Web Seminarinhalte - Gib dem Burnout keine Chance

Wie Sie stressarm führen! Davon werden Sie zukünftig profitieren 

Intervall 1: Die Gesichter des Burnout

  • Was ist Burnout?
  • Was ist nicht Burnout?
  • Die 12 Ursachen, die in den Burnout führen.
  • Die 7 Stufen in den Burnout
  • Woran man Indikatoren erkennt, die auf Stress weisen 
  • Signale, die auf einen Burnout-Prozess hinweisen
  • Wie und womit rechtzeitig reagieren 
  • Dauer: 4 Std.

Intervall 2: Der persönliche Stresstest 

  • Der CiT-Stresstest
  • Ihre persönlichen Antreiber
  • Techniken zur Entspannung 
  • Stressherde im Betriebsklima
  • Sozial- und organisationspsychologischer Stressanalyse
  • Rollen, die Stress fördern
  • Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsklimas 
  • Dauer: 4 Std.

Intervall 3: Führungsinstrumente zur Burnout-Prävention 

  • Typische Burnout-Symptome bei MitarbeiterInnen 
  • Die 7 Eckpfeiler eines stressarmen Umfeldes
  • Konkrete Führungsmaßnahmen gegen Stress
  • Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeitermotivation 
  • Die 4 Lebens-Leitmotive
  • Gesicherte Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
  • Die 8 Beziehungsbedürfnisse
  • Die 8 Motivationsbotschaften
  • Dauer: 3 Std.

Intervall 4: So kann jeder Einzelne dem Stress vorbeugen 

  • Ein Programm zum persönlichen Umgang mit Stress
  • So nimmt man dem Stress die Macht
  • Die 9 Schritte in die Entspannung
  • Überlegungen zu einer gezielten Burnout-Prävention
  • So funktioniert wertschätzende Kommunikation 
  • Interne Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Burnout 
  • Externe Hilfe bei der Gegensteuerung 
  • Dauer: 2 Std.

Was Sie davon haben

  • Sie wissen genau was Burnout ist
  • Sie können Burnout bei MitarbeiterInnen frühzeitig erkennen 
  • Top Tipps und praktische Anregungen vom Experten persönlich  
  • Sie bekommen bewährte Vorgehensweisen 
  • Sie lernen wie man so führt, dass man Stress vermeidet

Das geben wir Ihnen mit – Von Profis für Profis

Norbert Freund ist zertifizzierter ROMPC – Stresscoach und – berater. Er hat schon vielen Führungskräften geholfen sich von lästigen Blockaden zu befreien. 

Wen Sie hier treffen

  • Führungskräfte, die sich bewusst weiterentwickeln wollen 
  • Geschäftsführer, die ihre Motivationskraft steigern wollen
  • Nachwuchs-Führungskräfte
  • Personalentwickler und Ausbildungsverantwortliche sind von diesem Power-Training gleichermaßen begeistert. diesem Powertraining gleichermaßen begeistert

Das unverzichtbare Aufbautraining für alle Führungskräfte, denen die Gesundheit und Motivation der MitarbeiterInnen am Herzen liegt. 

Interesse geweckt?

Dann haben Sie jetzt prinzipiell zwei Möglichkeiten. 

  1. Sie melden sich zu einen der oben stehenden Themen an 
  2. Sie holen sich weitere Informationen ein

Lassen Sie sich vertrauensvoll von uns beraten. 

Claudia - Bildungsbeartung
Claudia Freund