Unsere Management-Power-Tage sind speziell für Führungskräfte konzipiert, die ihr Managementpotenzial entfalten und ihre Führungsqualitäten stärken möchten. In einer sich stetig wandelnden Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, mit den neuesten Managementstrategien und -techniken vertraut zu sein, um erfolgreich zu sein.
Möchten Sie Ihre Führungsqualitäten verbessern und Ihre Karriere vorantreiben? Dann ist unser Seminar „Der informelle Leader“ genau das Richtige für Sie!
Wollen Sie endlich den Sprung von Sachbearbeiter zum Top-Manager schaffen? Dann aufgepasst! Denn wir zeigen Ihnen, wie Sie spielend leicht in die Welt der….
Erfahren Sie alles darüber, was eine erfolgreiche Führungskraft von anderen unterscheidet. Erkennen, wie Sie Ihre Autorität ausbauen.
Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt fühlen, können Berge versetzen! Aber wie schafft man es, seine Mitarbeiter so richtig anzuspornen? Indem man ihre Beziehungsbedürfnisse erkennt und bedient!
Möchten Sie endlich den lästigen Stress loswerden und voller Energie durchstarten? Dann seien Sie dabei, wenn wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Menschenkenntnisse verbessern und Ihre Mitarbeiter richtig motivieren können!
Es gibt 12 Erfolgsfaktoren. Wenn Sie diese im Griff haben, dann befreien Sie sich aus jeder Zeitklemme. In einer einzigartigen Selbstanalyse stellen Sie sofort fest, wo Sie in Ihrem persönlichen Zeitmanagement Optimierungspotenziale haben.
Sind Sie gestresst wegen belastender Vorgaben und Ziele?
Angenommen Sie bekommen eine Toolbox an die Hand, der es Ihnen ermöglicht Ihre Belastungen in Herausforderungen zu verwandeln, um damit Ihre Ziele leichter zu erreichen?
In einer Welt, in der Führungskräfte oft als unnahbar und kaltherzig wahrgenommen werden, kommt jetzt ein innovatives Training auf den Markt. „Mitarbeiterbindung durch empathische Führung- das ist kein gewöhnliches Führungskräftetraining.
Das CiT hat es sich zum Ziel gesetzt, den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Kunden in allen 4 qualitätskritischen Bereichen professioneller Unternehmensführung im europäischen Wettbewerb langfristig zu sichern.